Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 5

Von: Electrolotion

Ach herrlich, endlich wieder klugscheissen und rumtrollen:

Nix BMX, nix Dirt:
Klassisches Mountainbike, oder MTB. Besonderheit hier: Vollgefedert, also „Full Suspension“ bzw. „Fully“.

Wie unterscheidet man die? Am einfachsten an der Laufradgröße. Hier 26 Zoll (in Kiel hieß das früher sicherlich auch: „ey, ich fahr schon 26er!“). BMX-Bikes haben 20″ (meistens jedenfalls), sind also deutlich „kinderradähnlicher“.

Der Gag an dem Video: Er macht „Trial“-Tricks (rumhüpfen..) auf einem eigentlich viel zu großem Rad, welches deutlich schwerer ist und aufgrund der Federung unpräziser zu handlen. Eigentlich is son Rad dazu gemacht möglichst schnell den Berg runter zu fahren, also „Downhill“ bzw „Freeride“ zu fahren.

Dirtbikes haben folgende Eigenschaft:
– 26″ Laufräder (basieren also auch auf dem Konzept des MTB´s)
– kurze Federwege (nur) vorn (aber nicht am Heck)
– kleinerer Rahmen um das Handling in der Luft zu verbessern und steiler Lenker
– kaum notwendiger Sattel

So, aber geiles Video. Nur Mukke nervt und kommt nicht an den hier ran:
http://www.whudat.de/danny-macaskill-way-back-home-bmx-stunt-video-hd/

Wo er übrigens Trail mit nem Dirtbike fährt… ;-)


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 5

Trending Articles